Elbe – Wie der niedrige Pegel Landschaft und Kulturerbe bedroht

Elbe – Wie der niedrige Pegel Landschaft und Kulturerbe bedroht

Der Länderreport deckt für die Wasserstraße Elbe endlich auf, was Manipulation und was Realität ist.
Die auf dem Fluss transportierten Gütermengen werden um mehr als das Zehnfache überhöht von der Verwaltung angegeben. Damit wird der Wasserstraße eine Bedeutung zugemessen, die sie in der Realität nicht hat und aufgrund der Klimakrise künftig erst recht nicht haben wird. Der Elbe fehlt schlichtweg das nötige Wasser für den Güterverkehr.
Jetzt öffnet sich ein Fenster zu mehr Renaturierung, zu mehr Wasserrückhalt in der Landschaft, zu mehr natürlichen Hochwasserschutz und mehr biologischer Vielfalt. Der Bundesverkehrsminister ist jetzt gefordert, Verantwortung zu übernehmen und die Fehlinvestitionen zu stoppen.

Beitrag im Länderreport bei Deutschlandfunk Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.