Wasserstraße Elbe: Mit Wunschdenken Steuergelder versenken
BUND Brandenburg fordert Kurswechsel hin zu Naturschutz, Wasserrückhalt und naturverträglicher Nutzung Seit über drei Jahrzehnten werden in Ostdeutschland hunderte Millionen Euro in den Ausbau der Bundeswasserstraße Elbe investiert – ohne erkennbaren Nutzen für den Güterverkehr, aber mit gravierenden ökologischen und wirtschaftlichen Schäden. Der BUND Brandenburg fordert eine neue Flusspolitik, die die Elbe als lebendigen Fluss mit Auen, Artenvielfalt und stabilem Landschaftswasserhaushalt stärkt. „Je mehr Geld in die Wasserstraße Elbe geflossen ist, desto weniger Güter wurden tatsächlich transportiert. Mit der Abwicklung…