SZ-Online: Eine amüsante Nestwärme-Rezension von Wolfgang David
Sächsische Zeitung vom 02. März 2019 Eine besonders intelligent-amüsante Nestwärme-Rezension von Wolfgang David. Hier zum Herunterladen als PDF Beitragsfoto: Pixabay
Sächsische Zeitung vom 02. März 2019 Eine besonders intelligent-amüsante Nestwärme-Rezension von Wolfgang David. Hier zum Herunterladen als PDF Beitragsfoto: Pixabay
rbb Kulturradio aktuell Tomas Fitzel hat sich frühmorgens mit Ernst Paul Dörfler im Park getroffen. Hier das Interview zum Nachhören in der rbb-Mediathek Fotos: Tomas Fitzel
Vögel sind die besseren Menschen Ernst Dörfler im Gespräch mit Frank Meyer Hier das ganze Interview zum Nachhören oder Lesen auf Deutschlandfunk Kultur Beitragsfoto: Deutschlandfunk Kultur
Beitrag der Volksstimme von Anett Roisch Buchlesung in Rätzlingen Ernst Paul Dörfler hat ein Buch über das geheime Leben der Vögel geschrieben. Bei einer Lesung in Rätzlingen zeigte er ungewohnte Einblicke … Zum vollständigen Artikel von Anett Roisch auf Volkstimme.de Beitragsbild: Volksstimme | Anett Roisch
Volksstimme Stendal: Beitrag von Nora Knappe vom 07. Februar 2019 zum Buch „Nestwärme“ von Ernst Paul Dörfler und seiner Buchlesung in Stendal Link zum Artikel der Volksstimme Als PDF herunterladen Beitragsfoto: Kochanek
Deutschlandfunk Kultur | Beitrag vom 30. Jan. 2019 Buchkritik von Susanne Billig zur „Nestwärme“ hier zum Nachhören Foto: Screenshot Deutschlandfunk
Das ganze Interview im Bayrischen Rundfunk zum Nachhören: Link zum Interview Beitragsfoto aus meinem Buch „Nestwärme“: Illustration von Ute Bartels aus Magdeburg
Ernst Paul Dörfler spricht zu seinem neuen Buch in der NDR Talkshow. Hier könnt Ihr das Interview mit Ernst Paul Dörfler ansehen: Link zur Sendung Beitragsfoto: Screenshot aus der Sendung
Der Vogel des Jahres 2019 – Die Feldlerche Deutschlandfunk Kultur: Ein Interview mit Ernst Paul Dörfler Mit Ihrem Gesang von der Morgendämmerung bis zum Abend läutet die Feldlerche jedes Jahr den Frühling ein. Doch in Deutschland ist sie immer seltener zu hören, denn die Feldlerche ist gefährdet. Daher ist sie der erste Vogel, der zum zweiten Mal vom NABU zum Vogel des Jahres gekürt wurde. Text aus dem Beitrag von Regina Voss: Zum Beitrag Radiosendung vom Dienstag, den 14….
Der Link zum Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 10. Juli 2018 https://www.mz-web.de/landkreis-wittenberg/ein-welterbe-trocknet-aus-wassermangel-setzt-woerlitzer-gartenreich-zu-30934398