
Niedrigwasser wird zur neuen Normalität
Nicht nur die Temperaturen brechen Rekorde, auch die Wasserstände der Elbe.
Niedrigwasser werden häufiger, dauern länger und werden extremer. Wassertiefen von 1 m und weniger lassen die Schifffahrt zur Geschichte werden. Das System Wasserstraße Elbe bedarf einer Neubewertung. Der Ausbau eines Flusses zum Wasserstraße beschleunigt den Abfluss und verstärkt die Tiefenerosion. Mit dem fallenden Wasserspiegel fallen auch die Grundwasserstände. Die Landschaft trocknet aus, die Bäume sterben, das Dürreproblem verschärft sich – fatal für Klima, Wirtschaft und für unsere Ernährungssicherheit.
Es ist Zeit für eine Umkehr. Entschleunigung des Abflusses und Wasserrückhalt sind wichtiger, als die Aufrechterhaltung einer Wasserstraßeninfrastruktur, die nicht mehr nutzbar ist.
Der Artikel zum nachlesen (hinter Bezahlschranke)